Zutaten

FOLGENDE ZUTATEN WERDEN BENÖTIGT:

  • Roggenvollkornbrot
  • 2 Orangen
  • 1 Apfel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 hartgekochte Eier
  • 1 EL Salatmayonnaise
  • 4 EL Magermilchjoghurt
  • Frischen Schnittlauch
  • Currypulver
  • Salz und Pfeffer

REZEPTINFOS UND TIPPS:

Dieses Rezept verspricht Dir immer eine superleckere Stärkung für zwischendurch!

Zubereitung

Bereite das herbe Roggenvollkornbrot mit fruchtigem Eiersalat wie folgt zu:

Schritt 1:
Beginne mit den Orangen: Schäle sie gründlich mit einem scharfen Messer, sodass auch die weiße Haut vollständig entfernt wird. Filetiere die Orangen anschließend, indem Du die einzelnen Segmente vorsichtig zwischen den Trennhäuten herausschneidest. Dadurch erhältst Du besonders saftige Fruchtstücke, die später im Eiersalat für frische Zitrusnoten sorgen.

Schritt 2:
Wasche nun den Apfel und entferne das Kerngehäuse. Schneide ihn in kleine, mundgerechte Würfel – am besten mit Schale, denn sie enthält wertvolle Ballaststoffe und sorgt für zusätzlichen Biss. Danach schneidest Du die Frühlingszwiebel in feine Ringe. Sie bringt eine angenehme, leichte Schärfe in den Salat und harmoniert wunderbar mit der fruchtigen Süße von Apfel und Orange.

Schritt 3:
Die Eier solltest Du bereits vorgekocht und vollständig abgekühlt haben. Schäle sie nun und schneide sie vorsichtig in Viertel. So lassen sie sich später gut unterheben und zerfallen nicht so leicht. Die Kombination aus Ei, Frucht und Joghurt sorgt für einen wunderbar cremigen und zugleich frischen Geschmack.

Schritt 4:
Nun geht’s ans Vermengen: Gib die Orangenfilets, Apfelwürfel, Frühlingszwiebeln und die geviertelten Eier in eine große Schüssel. Füge nun die Mayonnaise und den Joghurt hinzu – je nach gewünschter Cremigkeit kannst Du die Mengen anpassen. Zum Verfeinern kommt noch frisch gehackter Schnittlauch dazu. Würze alles mit einer Prise Curry, Salz und Pfeffer. Mische alle Zutaten vorsichtig, sodass die Eier schön ganz bleiben, aber die Aromen sich gut verbinden.

Schritt 5:
Sobald der Eiersalat fertig ist, geht es ans Anrichten: Verteile eine großzügige Portion des Salats auf einer oder mehreren Scheiben kräftigem Roggenvollkornbrot. Das Brot bildet mit seiner rustikalen, saftigen Textur den perfekten Kontrast zur fruchtig-würzigen Salatcreme. Jetzt noch mit etwas frischem Schnittlauch oder einer Orangenscheibe dekorieren – und fertig ist Dein kreatives Brotgericht, das Lust auf Garten, Sommer und mehr macht. Perfekt als leichtes Mittagessen oder für die gesunde Brotzeit zwischendurch.